Sehnenerkrankungen treten besonders häufig bei sportlich Aktiven zwischen 25 und 60 Jahren auf. So kann zum Beispiel fehlerhaftes Fitnesstraining Beschwerden im Bereich der Schulter, Ellenbogen/Handgelenk und an der Archillessehne verursachen. Es handelt sich um sogenannte Enthesiopathien. Andere Bezeichnungen hierfür lauten zum Beispiel Tendopathie, Tendinose/Tendinitis, Myotendinose, Tendomyose oder Insertionsendopathie.
Diese Bezeichnungen beschreiben eine Reizung am Sehnenansatz der Sehne zum Knochen. Die Ursache einer Enthesiopathie ist meist degenerativer, überlastungsbedingter oder entzündlicher Natur wie zum Beispiel chronische Polyarthritis, Morbus Bechterew oder Psoriasis.
Die Behandlung besteht in der Akutphase aus Maßnahmen zur Schwellungs-, Schmerz- und Entzündungsreduzierung.
In der postakuten Phase kommen Therapien (auch Injektionen) zur Stimulation der Zellregeneration und ein dosiertes Muskelaufbauprogramm zur Anwendung.
Sehnenluxationen sowie große Abrissverletzungen wie zum Beispiel die komplette Rotatorenmanschettenruptur an der Schulter müssen meist operativ versorgt werden.
Circa ein Drittel aller Verletzungen im Sport sind Muskelverletzungen, so dass nicht selten aus einer nicht ausgeheilten Verletzung eine nachfolgende größere Verletzung resultiert. Die Folgen sind lange Trainings- und Wettkampfpausen.
In unserer Praxis wird nach klinischer und ggf. Ultraschall- oder Kernspintomografischer Diagnostik zwischen folgenden Schweregraden unterschieden:
Die Therapie besteht in einer Anwendung einer Vielzahl von Physiotherapeutischen Maßnahmen. Die Heilungsdauer nach Muskelverletzungen, welche in mehreren Phasen abläuft, richtet sich nach der Schwere der Verletzung.
Nach einer Muskelverletzung sollten Sportler erst nach vollständiger Beendigung des Heilungsprozesses wieder an Wettkämpfen teilnehmen.
MO vormittags von 08:00 - 12:00 Uhr
MO nachmittags von 15:00 - 18:00 Uhr
DI vormittags von 08:00 - 12:00 Uhr
DI nachmittags von 15:00 - 18:00 Uhr
MI vormittags von 08:00 - 12:00 Uhr
DO vormittags von 08:00 - 12:00 Uhr
DO nachmittags von 15:00 - 18:00 Uhr
FR vormittags von 08:00 - 12:00 Uhr
Praxis für Orthopädie und Sportmedizin
Dr. med. Kühling und Kollegen
Drakestraße 32
12205 Berlin
030 - 833 43 66
030 - 833 40 48