Skip to main content

Knochendichtemessung

Knochendichtemessung Orthopädie Berlin

Mehrere Millionen Menschen in Deutschland sind von der Osteoporose betroffen.

Ein Großteil der Bevölkerung hat eine unerkannte Osteoporose. Es gibt kaum „typische“ Zeichen für eine Osteoporose; die Osteoporose ist eine Ausschlussdiagnose, d.h. andere Erkrankungen müssen abgeklärt worden sein. Der Aufbau der Knochenmasse findet in den ersten 30 Lebensjahren statt. Jenseits dieses Alters setzt bei jedem Menschen der normale Abbau ein. Genetische Faktoren spielen genauso eine Rolle wie Lebensumstände und individuelles Sturzrisiko. Ist der Knochenabbau Abbau zu weit fortgeschritten, kann der Knochen bei harmlosen Anlässen brechen. Besonders gefährdet sind Wirbelsäule, Oberschenkelhals und Unterarm, aber auch seltener Rippen und Sprunggelenke. Durch eine Knochendichtemessung und die genaue Identifizierung der persönlichen Risikofaktoren, kann die Risikogruppe frühzeitig erkannt und betreut werden. 

Typische Risikofaktoren sind:

  • Body Mass Index unter 20
  • Brüchen bei geringen Anlässen ab dem 55. Lebensjahr
  • Cortisoneinnahme (oral)über 7,5mg/Tag, länger als 6 Monate
  • Mehr als 10% Verlust an Körpergewicht, ungewollt
  • Mehr als 2 Stürze, ungewollt in den letzten 6 Monaten
  • Brüche der Wirbelsäule/Oberschenkelhals bei den Eltern

Sprechzeiten

MO vormittags      von 08:00 - 12:00 Uhr
MO nachmittags   von 15:00 - 18:00 Uhr

DI  vormittags        von 08:00 - 12:00 Uhr
DI  nachmittags     von 15:00 - 18:00 Uhr

MI   vormittags      von 08:00 - 12:00 Uhr

DO                            von 08:00 - 15:00 Uhr

FR vormittags        von 08:00 - 12:00 Uhr

Kontaktdaten

Praxis für Orthopädie und Sportmedizin
Dr. med. Kühling und Kollegen

Drakestraße 32
12205 Berlin

Termintelefon

030 - 833 43 66
030 - 833 40 48

 

2017 | powered by hovi.biz webdesign